SAVU whiskyglas Geschichte
"... es dämmerte uns, dass wir, wenn wir die nasenbetäubenden Alkoholdämpfe loswerden könnten, Zugang zu allen Düften des Whiskys erhalten würden, um ein unbegrenztes Gefühl zu erleben."

SAVU whiskyglas Gerschichte
"... es dämmerte uns, dass wir, wenn wir die nasenbetäubenden Alkoholdämpfe loswerden könnten, Zugang zu allen Düften des Whiskys erhalten würden, um ein unbegrenztes Gefühl zu erleben."

Nach einer langen Karriere in der Aromaforschung bin ich immer noch ständig von Düften und Aromen überrascht und schätze die Empfindungen, die sie in mir auslösen.
Wenn ich zum Beispiel im Sommer einen Saunabesen aus Birkenzweigen mache, zerdrücke ich einige frische Blätter in meiner Hand und nehme mir einen Moment Zeit, um die Düfte zu genießen. Das ist eine der Erfahrungen, die ich immer wieder genieße!

UNTER ALKOHOLDÄMPFEN
VERBIRGT SICH EIN SCHATZ
Aromen sind für mich ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Im Prinzip geht es nur um Chemie. Aber auf einer persönlichen Ebene geht es wirklich um Erfahrungen, Empfindungen und die damit verbundenen emotionalen Ladungen.
Ich glaube, jeder kennt das Gefühl, wenn ein bestimmter Duft uns plötzlich in einen besonderen Moment oder an einen Ort in der Vergangenheit versetzt. Solche Geistesblitze sind nur die Spitze des Eisbergs.
Ich vermute, dass diese Leidenschaft für Aromen auch der Grund für meine Liebe zum Whisky ist, der zu den aromareichsten Getränken gehört. Wie die meisten Menschen fühlte ich mich jedoch immer von den dominanten Alkoholdämpfen gestört, die meine kostbaren Momente nach der Whisky-Sauna immer wieder störten.
Ich hatte das Gefühl, dass mir der volle Zugang zum Bouquet verwehrt wurde. Als ob irgendwo unter der Dominanz des starken Alkoholgeruchs ein verborgener Schatz begraben wäre.
Unter der Mitternachtssonne
In einer Sommernacht, als wir unter der Mitternachtssonne Whisky verkosteten, begannen wir uns gegenseitig zu fragen: “Müssen wir wirklich dieses Alkoholbrennen in der Nase haben?”, “Ist es möglich, diesen störenden Effekt zu reduzieren?” und “Wenn es möglich ist, wie sollten wir es anstellen?”
Wir wussten, dass die meisten Menschen, die Whisky probieren, das beste Gefühl suchen, und dafür ist der Geruchssinn von größter Bedeutung. Uns wurde schnell klar, dass wir durch die Lösung dieses “Ethanol-Brand-Problems” die wundersame Welt der Whisky-Aromen für alle erschließen könnten – vom Anfänger bis zum erfahrenen Schnüffler und Profi!
Die Herausforderung war also gestellt: Beseitigen Sie den Alkoholbrand und verschaffen Sie sich Zugang zum vollen Geschmacksprofil für ein unbegrenztes Whisky-Erlebnis.
Aber wie konnten wir dieses Wunder vollbringen?

Erster Prototyp
Wir machten uns an die Arbeit. Mit den ersten Design-Ideen, die wir auf die Rückseite eines Briefumschlags gezeichnet hatten, begaben wir uns in das Atelier von Kari Alakoski, einem der renommiertesten Glasbläsermeister Finnlands. Wir hatten Glück, denn Kari hielt die Herausforderung, ein perfektes Whiskyglas zu entwerfen, für erstrebenswert.
Nach zahlreichen Versuchen (und zugegebenermaßen einigen frustrierenden Momenten, begleitet von einer feinen Auswahl finnischer Schimpfwörter) gelang es Meister Alakoski, den ersten Prototyp von SAVU zu entwerfen – eine 16 cm hohe Blumenvase”, die etwa ein halbes Kilo wog.
Es sah zwar nicht nach viel aus, aber sobald wir es ausprobierten, war klar, dass der “Alkoholstich” erheblich reduziert worden war. Wir hatten die wichtigsten Konstruktionsmerkmale entdeckt – oder anders gesagt, wir hatten die “Mechanismen” gefunden, durch die das erste funktionale Whiskyglas möglich wurde. Wir hatten unseren Konzeptnachweis für das SAVU-Whiskyglas erbracht!
In Zusammenarbeit mit den Universitäten von Helsinki und Turku setzten wir die Arbeit fort und optimierten die Funktionalität, während wir gleichzeitig das wunderschöne sanduhrförmige Lippen- und Mundgefühl fertigstellten. Die vielen Iterationen und Laborergebnisse führten zu dem, was jetzt in unserem Webshop SAVU 6.0 erhältlich ist.
Die Geschichte geht weiter
Der Rest ist Geschichte; die erste Charge von SAVU war ein großer Erfolg. Einige tausend Menschen genießen bereits ihren Whisky aus SAVU-Whiskygläsern in ganz Europa. Whisky-Experten und Whisky-Clubs, Brennereien, unabhängige Abfüller, Importeure und die breite Öffentlichkeit haben SAVU getestet und für unvergleichlich befunden.
Weil SAVU eine erstaunliche Erfindung ist, haben wir es auch in Nordamerika, den EU-Ländern, Japan und sogar in China patentieren lassen.
Unsere Hauptaufgabe bleibt: Dieses Geschmackserlebnis mit allen zu teilen! Derzeit liefern wir nach Europa und in die USA.
Besuchen Sie unseren Shop und machen Sie mit bei der Revolution!
